Mäurer & Wirtz

Einblicke: Karriere

Mäurer & Wirtz hautnah

Wertschöpfung durch Wertschätzung – was es bedeutet, Teil unseres Familienunternehmens zu sein.

Mäurer & Wirtz steht für ein Unternehmen mit langer Tradition. Mit heute rund 360 Mitarbeitern ist es über die Jahre konstant gewachsen. „Wir sind ein Familienunternehmen – und das spürt man. Dank des großen Zusammenhalts untereinander sowie der Identifikation jedes Einzelnen mit dem Unternehmen und seinen Werten, ist eine große Unternehmensfamilie entstanden. Und diese liegt uns sehr am Herzen. Genauer gesagt: jeder Einzelne von ihr.“, sagt Yvonne Jussen, Leiterin der Personalabteilung.

Im Sinne der Familie

In mittlerweile fünfter Generation in Familienhand, repräsentiert Dr. Hermann Wirtz als Kopf des Unternehmens besondere Werte – die Wertschätzung im Sinne der Familie gehört selbstverständlich auch dazu. Die liebevoll organisierten Weihnachtsfeiern, Feste zum Bestehen des Unternehmen, wie die 170-Jahrfeier, als auch Jubilarfeiern, bei denen Mitarbeiter für 25, 40 und 50 Jahre Betriebszugehörigkeit geehrt werden, sind immer eine ganz besondere Herzensangelegenheit, bei denen eine persönliche Rede von Dr. Hermann Wirtz zur Ehrung nicht fehlen darf. Verbindlichkeit und Zuverlässigkeit sind weitere Werte, die wir überzeugt nach außen und innen leben – schließlich möchte sich jeder auf den anderen verlassen können. Und das durch alle Hierarchiestufen und Bereiche hindurch.

Werte, die den Alltag bestimmen

Die Werte, die Mäurer & Wirtz als Familienunternehmen ausmachen, spiegeln sich im täglichen Umgang und unserer Zusammenarbeit wider. Dabei führen wir fortwährend Tradition und Moderne zusammen und interpretieren die Werte unseres Unternehmens zeitgemäß neu – unser großes Kulturprojekt bietet uns dabei spannende Möglichkeiten. Die Hälfte unserer Belegschaft ist in das Projekt involviert und arbeitet gemeinsam an unserem Kulturbild. Dies ermöglicht bereichs- und hierarchieübergreifende Vernetzung, bietet die Möglichkeit aktiv mitzugestalten und verstärkt die Identifikation des Einzelnen mit dem großen Ganzen.

Persönliche Entfaltung

„Das Tolle hier ist, dass man nicht nur ein kleines Mosaiksteinchen eines riesigen Puzzles bearbeitet, sondern ein komplettes Aufgabengebiet von A-Z betreut. Das macht die Arbeit unheimlich spannend und vielseitig. Einfach weil man einen so hohen Gestaltungsspielraum hat.“

Yvonne Jussen, Personalleiterin

Wir von Mäurer & Wirtz fordern und fördern unsere Mitarbeiter zugleich. Die Chance, eigene Ideen einzubringen, eröffnet zum einen viele Gestaltungsmöglichkeiten, durch das eigenverantwortliche und bereichsübergreifende Arbeiten wird aber zum anderen auch zusätzlich der eigene Horizont erweitert. Das bietet Abwechslung, was gerade kreative Köpfe überaus schätzen.

Auch die eigene Familie zählt

„Wir führen regelmäßig Audits durch, um sicherzustellen, dass für das Unternehmen und seine Mitarbeiter relevante Themen diskutiert und optimiert werden. Es bereitet Freude dabei zuzusehen, wie die Dinge sich entwickeln und immer mehr Früchte tragen.“ Im Sinne einer ausgewogenen ‚Work-Life-Balance‘ und der Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist es uns besonders wichtig, einen Rahmen zu schaffen, der u. a. unterschiedliche Arbeitszeit- und Job-Sharing-Modelle, Home Office Regelungen sowie Kinderferienspiele und eine Verbund-Kindertagesstätte beinhaltet.

Gemeinsam in die Zukunft

Dass die meisten unserer Mitarbeiter schon lange dabei sind, macht uns sehr stolz und spricht dafür, dass wir einiges richtig machen. Das spornt uns als Unternehmen an, kontinuierlich an unserem Anspruch zu arbeiten: Dass sich alle Altersklassen und Arbeitsbereiche wohl und wertgeschätzt fühlen, während wir gemeinsam an unseren Zielen arbeiten. Und das schaffen wir, indem wir mit der Zeit gehen und Tradition und Moderne effektiv zusammenführen – ganz im Sinne der Familie.