Mäurer & Wirtz

Verantwortung bei Mäurer & Wirtz

Unsere Vision

#futurevalues

Als familiengeführtes Duftunternehmen denken und handeln wir in Generationen. Daher verfolgen wir eine Nachhaltigkeitsstrategie, um den aktuellen Bedürfnissen unserer Konsument:innen so nachzukommen, dass die Möglichkeiten zukünftiger Generationen erhalten bleiben. Für uns als einer der größten Dufthersteller Deutschlands bedeutet das ein verantwortungsbewusster Umgang mit den endlichen Ressourcen unserer Erde – und auch mit allen Menschen, die mit uns zusammenarbeiten. Aktuell haben wir schon einiges erreicht. Und dennoch stehen wir am Anfang dessen, was wir noch alles erreichen möchten. Deswegen arbeiten wir jeden Tag leidenschaftlich daran, uns zu verbessern und in unserem unternehmerischen Handeln, unseren Prozessen und unseren Produkten noch nachhaltiger zu werden.

Cathrin Amissah, Brand Managerin und Nachhaltigkeitsbeauftragte bei Mäurer & Wirtz

„Wir fördern eine nachhaltige Denkweise entlang der gesamten Wertschöpfungskette und machen sie zu einem wichtigen Antrieb unseres Handelns und unserer Entscheidungen.“

Cathrin Amissah, Brand Managerin und Nachhaltigkeitsbeauftragte bei Mäurer & Wirtz

Unsere Nachhaltigkeitsstrategie im Überblick

#people – Menschen mit Wertschätzung begegnen

Wir schätzen die Menschen, die unser Unternehmen ausmachen und tun alles, um ein verlässlicher Arbeitgeber zu sein.

  • Förderung der Kultur und Werte
    Als Familienunternehmen leben wir Verlässlichkeit, Vielfalt und Transparenz – und entwickeln diese Werte immer weiter. Unsere durchschnittliche Betriebszugehörigkeit von 15 Jahren steht für unsere Beständigkeit und Verlässlichkeit. Die mehr als 17 Nationen, die wir beschäftigen, für unsere Vielfalt.
  • Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf
    Durch unsere hohe Flexibilität u. a. durch Teilzeit, Homeoffice, Mobiles Arbeiten und Jobsharing schaffen wir Ausgeglichenheit in Beruf und Privatleben und wurden dafür mehrfach ausgezeichnet. Der Anteil an Frauen in unserem Unternehmen beträgt 71,5 Prozent und insgesamt 37 Prozent der Führungskräfte sind Frauen.
  • Gesundheitsschutz und Arbeitssicherheit
    Unser betriebliches Gesundheitsmanagement schützt jeden Einzelnen und fördert die Gesundheit unserer Mitarbeitenden. Unser Gesundheitszentrum und unsere Betriebsärztin bieten beispielsweise Sehtests, Grippeschutzimpfungen, Vorsorgeuntersuchungen sowie diverse Beratungsleistungen an.
  • Personalentwicklung und Talententwicklung
    Mit Programmen zur Förderung und Entwicklung unterstützen wir unsere Mitarbeitenden in ihrer individuellen Entwicklung. Deswegen haben wir es uns auch als Ziel gesetzt, Positionen nach Möglichkeit intern zu besetzen.

#planet – Umwelt verlässlich schonen

Wir stellen qualitativ hochwertige und sichere Produkte her.

  • Ressourcenschonung
    Wir sparen jährlich 28 Tonnen an erdölbasierten Kunststoffen ein. Für Tabac Original und Tabac Original Craftsman ersetzen wir die bisher üblichen Kunststoff-Innenteile zum Schutz des Flakons sukzessive durch Wellpappe aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern. Diese sind aus nachwachsenden Faserstoffen, sodass wir 4,2 Tonnen PET-Kunststoff einsparen. Dasselbe gilt für unsere Geschenksets: Die Reduktion der Kunststoff-Innenteile führt zu einer weiteren Einsparung von 24 Tonnen PET. Auch hier ersetzen wir sie durch Wellpappzuschnitte aus nachwachsenden Rohstoffen.
  • Umweltbewusstsein
    Der CO2-Abdruck in der Belieferung unserer Großkunden ist niedrig. Das Kernsortiment aller unserer Produkte wird in Deutschland produziert. Darüber hinaus befinden sich unsere Großkunden in Deutschland: Die Entfernung zwischen unserem Fertigwarenlager und den Zentrallagern dieser Kunden beträgt 50 km bis maximal 530 km – und 95 Prozent der Transporte, die per Lkw zu diesen Kunden erfolgen, liegen in dieser Entfernungsspanne.
  • Ressourcenschonung
    Der Karton für unsere Produktfaltschachteln kommt aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern: Um unsere Produkte zu schützen und möglichst viele Informationen für die Verbraucher aufzuzeigen, verpacken wir diese in Faltschachteln aus Kartonmaterial – das aus nachwachsenden Rohstoffen besteht. Diese organischen Rohstoffe, vorrangig aus Holz, stammen aus Wäldern oder Plantagen, die nachvollziehbar unter ökologischen und sozialen Prinzipien bewirtschaftet werden.

#product – Produkte werteorientiert entwickeln

Wir stellen qualitativ hochwertige und sichere Produkte her, die einen Mehrwert haben.

  • Produktqualität und Sicherheit für Konsumenten 
    Unsere Rezepturen erfüllen die Anforderungen der REACH-Verordnung (Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe), sowie der Kosmetik-Verordnung (EG) 1223/2009. Um die höchste Qualität und Sicherheit unserer Produkte zu gewährleisten, haben wir ein eigenes Qualitätsmanagement am Produktionsstandort. Die Einhaltung dieses Standards wird uns jährlich durch externe, unabhängige Audits bestätigt. Umso mehr freuen wir uns, dass wir das offizielle GMP-Certificate erhalten haben.
  • Werteorientierte Produktentwicklung 
    Bereits heute haben wir schon viele vegane Düfte im Sortiment und wollen in Zukunft 100 Prozent vegane Duftwässer anbieten. Das Wohl aller entlang der gesamten Lieferkette liegt uns am Herzen. Deswegen haben wir einen Verhaltenskodex für Lieferanten und Geschäftspartner entwickelt, der unter anderem die Einhaltung der Menschenrechte, des Arbeitsschutzes und die Sicherstellung von fairen Arbeitsbedingungen miteinschließt.
  • Made in Germany 
    Die Produktionsstandorte unseres gesamten Kernsortiments sind alle in Deutschland. Unsere Düfte und Produkte werden dort nach höchsten Produktions- und Qualitätsstandards ‚Made in Germany‘ hergestellt.
  • Rohstoff-Transparenz
    Jeder sollte wissen dürfen, was in seinem Lieblingsprodukt steckt. Deswegen werden alle Inhaltsstoffe geordnet nach ihrem Anteil auf den Verpackungen gemäß der Kosmetikverordnung aufgelistet. Dabei richten sich die Bezeichnungen der einzelnen Inhaltsstoffe nach der INCI (INCI = Internationale Nomenklatur für kosmetische Inhaltsstoffe) und sind in der ganzen EU einheitlich.
     
Das Nachhaltigkeitsteam von Mäurer & Wirtz (v.l.n.r.) Christiane Edelhoff Head Packaging Development, Cathrin Amissah Senior Brand Manager Sustainability und Nadine Knapp Senior HR Development Manager

Unsere Erfolge in Zahlen

28

Tonnen erdölbasierte Kunststoffe sparen wir jährlich ein

17

Nationen beschäftigen wir bei Mäurer & Wirtz

95

Prozent unserer Auslieferungen zu unseren Großkunden gehen über eine kurze Lieferstrecke

71,5

Prozent beträgt der Anteil an Frauen in unserem Unternehmen